20. Jazzworkshop am Werkgymnasium

Der Jazz-Workshop für Schülerinnen und Schüler hat am Werkgymnasium seit vielen Jahren Tradition. Dabei wird am ersten Workshoptag in Zusammenarbeit mit „Jazz! Heidenheim e. V.“ ein Dozentenkonzert mit den professionellen Jazzmusikern organisiert, am zweiten Workshoptag präsentieren die Teilnehmer zusammen mit ihren Dozenten ihre Ergebnisse.

Am 2. und 3. März 2018 wird diese Veranstaltung nun schon zum zwanzigsten Mal durchgeführt und kann auf ein bewährtes Konzept zurückgreifen. Es werden Combos gebildet, die sich aus Teilnehmern verschiedener Schulen und unterschiedlicher Leistungsniveaus zusammensetzen. Die Combos improvisieren und proben während der beiden Tage gemeinsam und präsentieren ihr Ergebnis beim Abschlusskonzert. Zudem haben alle Teilnehmer zwei bis drei  Big Band Arrangements vorbereitet, an denen im Rahmen der Workshoptage gefeilt wird und die im Abschlusskonzert präsentiert werden (Samstag, 3. März 2018, 19.30 Uhr, Foyer des Werkgymnasiums). Zusätzlich können die Schülerinnen und Schüler im Dozentenkonzert hören und sehen, wie ihre Jazzlehrer professionell improvisieren (Freitag, 2. März 2018, 20.00 Uhr, Cafeteria der DHBW in der Wilhelmstraße in Heidenheim). Zu dem 20-jährigen Jubiläum der Jazzworkshops am Werkgymnasium wurden dieses Jahr neben den bereits bewährten Kräften Prof. Martin Schrack (Piano) und Eberhard Budziath (Posaune) der aus der SWR Big Band bekannte Saxofonist Klaus Graf und der in der Jazzszene bestens etablierte Trompeter Joo Kraus eingeladen. Beim Dozentenkonzert kommen Axel Kühn (Bass) und Felix Schrack (Drums) hinzu. Man darf gespannt sein, was die vier Musiker mit den ihnen anvertrauten Jugendlichen musikalisch auf die Füße stellen werden.

Letzte Änderung am 03.10.2017 von Joachim Kocsis