SMV

SMV "Aktuell"

 

Wer ist alles in der SMV?

Übersicht

Schülersprecherin

Stellv. Schülersprecher

Darija Lazic (JG11)

David Hirschle (10b)

Verbindung zwischen Schülerschaft, Lehrerschaft und Schulleitung

Unterstufensprecher

Fabian Flinner (JG11)

Ari Adler (6b)

Verantwortlich für die Events der Unterstufe (5.- 7. Klasse)

Öffentlichkeitsreferenten

Mia Steigerwald (JG12)

Pierre-Maxime Loss (JG12)

Dokumentation der SMV-Events, Zusammenarbeit mit der WeG-Zeit

Vertrauensschülerin

Nina Billstein (JG12)

Ansprechspartnerin für alle Schüler*innen bei Problemen jeglicher Art

Sportreferent

Yusuf Ceper (JG12)

 

Organisiert Sportevents wie den Bolz-Cup etc.

Kulturreferent

Stephan Kondo (JG12)

Organisiert die Kulturausfahrten und weitere Events

Finanzreferentin

Mia Steigerwald (JG11)

 

Verwalten die Finanzen der SMV

Verbindungslehrerinnen

Frau Rickert

Frau Wehner

Ansprechpartnerinnen für Schüler*innen bei Fragen zur SMV

Verbindung zwischen Schülerschaft, Lehrerschaft und Schulleitung

„SMV“ bedeutet „Schülermitverantwortung“ und diese wird von allen Klassen- und Kurssprecher*innen demokratisch gewählt. Aufstellen lassen kann sich jeder, der engagiert ist und Lust hat, sich aktiv in der SMV zu beteiligen.

Die SMV vertritt die Interessen der Schüler*innen gegenüber der Lehrerschaft und der Schulleitung.

Unterstützt wird sie dabei von den Verbindungslehrerinnen Ricarda Rickert und Corinna Wehner.

 

Wie gestaltet die SMV das Leben an der Schule mit?

 

Die Möglichkeiten sind vielfältig: In erster Linie macht sich die SMV Gedanken über den aktuellen und zukünftigen Schulalltag. Basierend auf Überlegungen sowie akuten Problemen werden Ideen und Konzepte entwickelt, die das gemeinsame Leben am Werkgymnasium noch angenehmer und harmonischer machen sollen.

Es werden nicht nur Projekte während der Unterrichtszeit, wie z.B. der Tafelwettbewerb, durchgeführt, sondern auch schulübergreifende Aktionen wie z.B. das jährliche Verschicken von Valentinsrosen.

Auch außerschulisch ist die SMV aktiv, indem sie beispielsweise Ausfahrten ins Naturtheater organisiert.

Im Schulalltag sind die Mitglieder der SMV vor allem als Sprachrohr, Ansprechpartner*innen und Stimme der Schüler*innen im Einsatz.

Doch selbst wenn sich die SMV auf verschiedenen Feldern bewegt und Aufgaben unter sich verteilt, agiert sie als Gemeinschaft und plant alles zusammen.
Haben einzelne Schüler*innen etwas auf dem Herzen oder besondere Wünsche, ist jedes SMV-Mitglied Ansprechpartner.

Sprecht uns also einfach an! :)

 

Eure SMV

 

Letzte Änderung am 25.11.2022 von R. Kiesel