This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.

🔐 Externer Inhalt (Datenschutz)

Dieser Inhalt wird von einem externen Anbieter (z.B. Youtube) bereitgestellt. Dabei wird eventuell deine IP-Adresse übertragen und Cookies von Drittanbietern gesetzt. Durch deine Bestätigung zur Anzeige akzeptierst du diese Bedingung.

 

Werkgymnasium Heidenheim
Angebote » Klassenfahrten » Studienfahrt JG 11 » Berlin »
Werkgymnasium Logo
  • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • WeG in Film & Bild
    • Leitbild
    • Schulkonzept
    • Organigramm
    • Mensa
    • Schulzeitung
    • Partner
    • Bangladesch
    • Förderverein
    • Historie
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Digitaler Unterricht
    • Praktische Kurse
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulbücher
    • Stundenpläne / Vertretungspläne
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schüleraustausch
    • Klassenfahrten
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrerin
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Schüler
    • SMV
    • Berufsorientierung und Studienberatung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulradwegeplan
    • Ehemalige
  • Eltern
    • Infos für neue Fünftklässler
    • Anmeldungen neue Fünftklässler
    • Berufsorientierung und Studienberatung
    • Jährlich wiederkehrende Termine
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Schulfest
    • Links
Häufig gesucht: Stundenpläne / Vertretungspläne

Berlin

Studienfahrt Berlin

 

Die Studienfahrt Berlin hat viele Schwerpunkte, was sich bei der Vielseitigkeit dieser Stadt auch anbietet: Berlin ist politische Hauptstadt, ist historisch gesehen Ort vieler Epochen der deutschen Geschichte und eine immer wieder faszinierende, pulsierende Metropole. Die Bedeutung des politischen Berlins findet darin ihren Ausdruck, dass es fester Bestandteil dieser Studienfahrt ist, das Reichstagsgebäude zu besichtigen, eine Führung durch den Plenarsaal zu erleben, an einem Simulationsspiel zum Gesetzgebungsprozess teilzunehmen und den direkten Kontakt zu Abgeordneten des Deutschen Bundestags zu bekommen. Berlin ist aber auch Stadt der Teilung Deutschlands. Darum ist es immer ein besonderes Erlebnis bspw. an der Bernauer Straße mit eigenen Augen zu sehen, was heute Gott sei Dank niemand mehr aus der Generation der Jugendlichen erinnert: Eine Mauer, ein Grenzstreifen, die bzw. der diese Stadt über 28 Jahre geteilt hat. Um nun die bis heute nicht vollständig aufgearbeitete Phase der deutsch-deutschen Geschichte zu verstehen, ist ein Besuch der Gedenkstätte „Untersuchungshaftanstalt Hohenschönhausen“ fast der wichtigste Teil der Studienfahrt, weil die Schülerinnen und Schüler hier in der Begegnung mit Zeitzeugen spüren, dass sich die Geschichte der DDR ohne ein Nachdenken über Diktatur und ein menschenverachtendes Regime nicht erfassen lässt. Dazu passt es, dass auch der Besuch der Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit fester Bestandteil der Studienfahrt geworden ist. In einem intensiven Aktenstudium lernen die Schülerinnen und Schüler, mit welcher Energie die Stasi an der Kontrolle der eigenen Bürger, an deren physischer und psychischer „Zersetzung“ gearbeitet hatte. Zum Programm gehören daneben interessante Stadtspaziergänge, die viele Facetten der Stadt sichtbar machen, Theater- und Museumsbesuche, wobei auch hier das eigene Tun und weniger das fertig Vorgesetzte im Vordergrund steht. Bei so viel Kultur und Geschichte kommt aber das Genießen dennoch nicht zu kurz, so ist immer Zeit für entspannende Pausen unterwegs, für ein Picknick im Tiergarten oder die vielen schönen Abende bei gutem Essen und spannenden Gesprächen, die nicht nur die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen. Berlin ist immer eine Reise wert – versprochen!

Frank Keller

Fotos: Frank Keller
Berlin
  • Berlin 2018
  • Berlin 2019
Ansprechpartner
Frank Keller

ke@werkgymnasium.de

Mobbing & Du
Mobbing & Du
MINT-freundliche Schule
MINT-freundliche Schule
"Lernen mit den Künsten"
Kulturschule BW
NUGI-Schule
NUGI

Alle Seiten
Schule
  • Schulleitung
  • Kollegium
  • WeG in Film & Bild
  • Leitbild
  • Schulkonzept
  • Organigramm
  • Mensa
  • Schulzeitung
  • Partner
  • Bangladesch
  • Förderverein
  • Historie
  • Kontakt
Unterricht
  • Digitaler Unterricht
  • Praktische Kurse
  • Unterrichtszeiten
  • Stundentafel
  • Schulbücher
  • Stundenpläne / Vertretungspläne
Angebote
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Schüleraustausch
  • Klassenfahrten
  • Exkursionen
  • Wettbewerbe
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungslehrerin
  • Vergangene Veranstaltungen
Schüler
  • SMV
  • Berufsorientierung und Studienberatung
  • Schulsanitätsdienst
  • Schulradwegeplan
  • Ehemalige
Eltern
  • Infos für neue Fünftklässler
  • Anmeldungen neue Fünftklässler
  • Berufsorientierung und Studienberatung
  • Jährlich wiederkehrende Termine
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Schulfest
  • Links
Werkgymnasium Heidenheim 2025
🍀
Impressum & Datenschutz