Niedersonthofen 2018

Mein erster Tag auf Skiern

Am Montag brachte uns der Bus ins Skigebiet von Jungholz. Hildegard, die Skilehrerin, zeigte uns, wie man sich die Skier anschnallt. Am Anfang fühlte es sich komisch an, damit zu laufen. Wir machten verschiedene Dinge, wie zum Beispiel seitlich laufen oder bremsen. Das alles lernten wir auf der „grünen“ Piste. Später machten wir dann eine Mittagspause. Ich war froh darüber, denn am ersten Tag war ich schon um Mittag erschöpft. Als die Pause vorüber war, sagte uns die Skilehrerin, dass wir schon die „blaue“ Piste fahren könnten. Wir gingen zum Sessellift und ich kuckte, wie die anderen es machten. Ich war aufgeregt! Doch dann schaffte ich es, auf den Sessel zu sitzen, da war ich wirklich froh. Als wir oben angekommen waren, hielt ich mich an den Stöcken der Skilehrerin, denn ich war noch nicht sicher, ob ich wirklich Ski fahren konnte… Doch mit vielen Kurven gelang es mir mit ihr zusammen, ohne hinzufallen den Berg runterzufahren! Ein paar Runden fuhr ich mit ihr, doch dann konnte ich alleine fahren! Ich fuhr noch ein paar Runden alleine, denn es hat mir viel Spaß gemacht. Es war ein toller Tag!

Von Mehlika aus der 6a

 

Ein besonderes Erlebnis

Ein sehr schönes Erlebnis war für mich der letzte Skitag am Fellhorn. Früh morgens fuhren wir mit dem Bus los und nach einiger Zeit erreichten wir unser Ziel. Wir zogen Skier, Helm und Handschuhe an und los ging die Fahrt. Wir fuhren den ganzen Tag über verschiedene, tolle Pisten hinunter. Das Wetter am Mittag war sehr schön, es war megawarm und die Sonne strahlte nur so auf uns herab. Um 13.00 Uhr machten wir eine kleine Mittagspause und jeder konnte sich etwas zum Essen kaufen. Nach dieser Mahlzeit fuhren wir weiter und genossen unseren letzten Skitag im Skilandheim. Am Nachmittag zogen dann viele Wolken auf und es wurde sehr neblig. Man konnte nichts mehr sehen, nicht einmal den Vordermann. So entschlossen wir uns, mit der Gondel zurück ins Tal zu fahren. Unten angekommen, wartete schon der Bus auf uns und wir fuhren zurück zu unserem Quartier. Dort planten wir dann noch einen schönen gemeinsamen Abend.

von Alisa aus der 6a

 

Meine erste schwarze Piste

An einem Sonntag Ende Februar fuhr die ganze Klassenstufe 6 des Werkgymnasiums ins Skilandheim nach Niedersonthofen im Allgäu. Nach zwei Tagen zum Einfahren ging es dann am Mittwoch ans Oberjoch, dort war ich mit acht Mitschülerinnen und Mitschülern in der Gruppe von Herrn Werner. Am Ende des Tages sind wir dann eine „schwarze“ Piste gefahren. Ich war ziemlich aufgeregt, weil ich noch nie eine so schwere Piste gefahren bin. Es war eine Buckelpiste, aber sie war nicht so steil. Am Anfang war es auch nicht so schwer, aber dann wurde es doch steiler und ich bin auch ein Mal gestürzt, aber nicht schlimm. Einige waren nicht so schnell, aber jeder hat es geschafft- das war mein besonderes Erlebnis!

von Jonas ebenfalls aus der 6a

 

Letzte Änderung am 16.04.2018 von Th. Werner