Jazz & more

Jazzkonzert mit Fola Dada, Joo Kraus und anderen Jazzgrößen

 

Ein Exklusivkonzert des Starensembles „Jazz & More“ um Fola Dada (Gesang) und Joo Kraus (Trompete) wird am Dienstag, 16. Oktober 2018, um 19.00 Uhr im Foyer des Werkgymnasiums stattfinden. Vier Jazzprofessoren und vier Landespreisträger arbeiten tagsüber mit Schülerinnen und Schülern des Werkgymnasiums und des Hellenstein-Gymnasiums im Bereich Satzspiel, Artikulation und Phrasierung im Swing-Jazz. Am Abend präsentieren  sie diese Ergebnisse im Vorprogramm, um dann selbst ein abwechslungsreiches Konzert zu bieten.

 

Zu dem Künstlerkollektiv, welches unter dem Namen „Jazz & More“ auftritt, gehören neben Fola Dada (Gesang) und Joo Kraus (Trompete) der Saxophonist Klaus Graf, Johannes Herrlich (Posaune), Göran Klinghagen (Gitarre), Martin Schrack (Klavier), Veit Hübner (Bass) und Torsten Krill (Schlagzeug). Fola Dada hat sich als Dozentin für Jazz- und Popgesang an den Musikhochschulen Stuttgart, Freiburg und Nürnberg einen Namen gemacht, singt u.a. in der SWR Big Band und ist Mitglied in der Band von Kraan-Musiker Helmut Hattler. Joo Kraus, der 2012 den „Jazz Echo“ als bester Trompeter des Jahres 2012 erhielt, arbeitet international mit dem „Tales in Tones Trio“ und komponierte u.a. für Tina Turner und Xavier Naidoo. Der Saxophonist Klaus Graf ist Prof. für Jazzsaxophon an der Hochschule für Musik in Nürnberg, Landesjazzpreisträger Baden-Württemberg und seit 20 Jahren festes Mitglied der SWR Big Band. Er spielte u.a. mit Chaka Khan, Peter Herbolzheimer, Liza Minelli zusammen. Ebenso wie Klaus Graf ist der Pianist Martin Schrack in Heidenheim bestens bekannt: Als Dozent bei den jährlich stattfindenden „Jazzworkshops am Werkgymnasium“ hat er dort mit Schülern gearbeitet und wiederholt und sehr erfolgreich die Dozentenkonzerte gestaltet. Johannes Herrlich (Posaune), der ebenfalls schon Dozent am Werkgymnasium war, ist mittlerweile Professor für Jazz-Posaune und Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Theater München. Göran Klinghagen (Gitarre), der in Göteborg mit namhaften skandinavischen Musikern arbeitet,  ist Gitarrist der „Swedish Radio Jazzgroup“. Als weitere Musiker werden an dem Abend dabei sein: Veit Hübner (Bass), der beim „Tales in Tones Trio“ sowie der Musikkabarettgruppe „Tango Five“ mitspielt und Torsten Krill (Schlagzeug), ein Musiker und Produzent, der an verschiedenen Akademien als Lehrer für Schlagzeug tätig ist.

 

In dem Jazzkonzert werden Eigenkompositionen der acht charismatischen Künstler, aber auch bekannte Arrangements zu hören sein, die zahlreiche Facetten der Jazzgeschichte und der Jazzstile beleuchten.

 

Der Eintritt zu dem Konzert mit „Jazz & More“ am Di, 16. Oktober 2018, 19.00 Uhr, Foyer des Werkgymnasiums, beträgt 10.- € für Erwachsene und 5.- € für Schüler. Karten gibt es im „Ticketshop im Pressehaus“, im Sekretariat des Werkgymnasiums und an der Abendkasse, wo in Kombination verbilligte Karten zum Konzert „Meyers’ Nachtcafé“ (Fr, 19. 8.) erworben werden können. 

 

Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren der „Hanns-Voith-Stiftung“, an die Kreissparkasse Heidenheim und an den Förderverein des Werkgymnasiums.

 

Letzte Änderung am 18.10.2018 von Th. Werner