Schullandheim 2025 in Niedersonthofen
Im Oktober ging es für alle sechsten Klassen gemeinsam ins Schullandheim nach Niedersonthofen. Auf dem Programm standen viele Aktionen, bei denen das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund stand und die z. T. auch nur im Team bewältigt werden konnten. Besonders gefallen hat den Kindern der Floßbau, bei denen die selbst konstruierten Floße anschließend auf dem Niedersonthofener See ausprobiert wurden. Das Navigieren der Flöße war für manche Gruppen eine Herausforderung, aber schließlich mündete alles in eine lustige Wasserschlacht. Einige stürzten sich auch – selbstverständlich mit Schwimmwesten ausgerüstet - ins kühle Wasser. Weitere Highlights waren die Sommerrodelbahn und das Bergabenteuer, bei dem die Kinder, angeleitet durch die Bergschule Kleinwalsertal, verschiedene Herausforderungen meisterten: Klettern und Abseilen am Fels und das Überqueren von Schluchten über eine Seilbrücke oder mithilfe einer Seilbahn waren für die meisten Aufgaben, die zwar etwas Überwindung kosteten, aber gut bewältigt werden konnten. Den Abschluss bildete ein Abseilen von einer 40 m hohen Brücke, das sich aber nur besonders Wagemutige trauten.
Allen Kindern hat das Schullandheim gut gefallen, auch wenn die Situation, mit so vielen Menschen gemeinsam auf engem Raum zu übernachten, zu essen oder zu duschen nicht immer einfach war.